Pressebericht in der Augsburger Allgemeine im Lokalteil:
ILLEGALE SONNTAGSÖFFNUNG BEI DEHNER?
Link zu der Seite
Dieser Bericht ist in der Größe von einer Zeitungsseite mit der oben geschriebenen Überschrift veröffentlicht worden in der Donauwörther Zeitung.
Ob diese Vorgehensweise von Dehner nicht doch noch ein Nachspiel für die zuständigen Ämter und Politiker hat, die Dehner wieder mal schützen wollen?
Die Arbeitnehmer/innen und Bürger in Deutschland wünschen sich eigentlich, dass die von der Mehrheit gewählten Politiker die Gesetze auch dementsprechend anwenden, wie es im Gesetzestext beschrieben wird.
Das bedeutet:
Wenn laut Gesetz die Ampel rot zeigt, darf keiner über die Ampel fahren.
Da gibt es keine Diskussion.
Wenn Dehner über die rote Ampel fährt, wird scheinbar versucht, dieses Unternehmen zu schützen.
Die zuständigen Ämter versuchen, für Dehner Gesetze so zu umgehen, dass aus Rechtsvergehen legale Vorgehensweisen entstehen.
So funktionieren also unsere Gesetze.
Beängstigend.
Arbeit4.0

Wer schreibt dieses Blog?
Beim Dehner-Verdi-Infoblog arbeiten Gewerkschaftsmitglieder und KollegInnen aus unterschiedlichen Bereichen und Märkten mit. Mit unseren Beiträgen wollen wir für mehr Information im Unternehmen sorgen und allen KollegInnen eine Plattform zum Austausch geben.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Was für eine tolle Firma.
AntwortenLöschenIch kann jeden verstehen der nicht mehr hinter Dehner steht. Auch wenn es immer welche geben wird, die das nicht zugeben wollen. Seid ihr euren Werten treu geblieben oder verkauft ihr euch? Eine Firma die Gestze so umgeht, da stellt sich mir die Frage,was macht diese Firma mit ihren Mitarbeitern?
Was sind wir WERT? Was sind mündliche Zusagen WERT? Gar nichts sind wir WERT.
Ohne Betriebsrat wir wären verraten und verkauft.
da muss ich dir recht geben wenn es kein br.geben würde wären wir verraten und verkauft ,vielleicht auch in die steinzeit verstzt aber das wäre denn hohen herrn da oben nur recht
AntwortenLöschenbei uns im Laden wird nur noch geschleimt was das zeug hält ,ich finde das zum k.... wie weit muss man denn sinken um so zu schleimen beim chef ,und der läßt sich auch noch um den finger wickeln menschen gibt es die über leichen gehn nur ich ich andere intersieren die garnicht es war mal schön bei dehner zu arbeiten aber jetzt jeder passt auf jeden auf ,wehe ein falsches wort und du unten drunter durch ,dann wird zeug von einem verlangt wo man sich fragen muss was hat das für einen sinn ,es ist nicht mehr schön ich finde es schade
AntwortenLöschenTja und wer nicht so spurtet, die ersten Köpfe sind ja schon gerollt und das vor Weihnachten. Armes Dehner
AntwortenLöschen