Alle rätseln, was uns dieses Jahr erwartet.
Angefangen von den 2%, die wir mehr als verdient haben. Zum anderen endet dieses Jahr auch die verbindliche Zusage der Geschäftsleitung.
Überall wird Geld investiert. In den Ausbau der Technik; in das Personal, das sich darum kümmert; in die Werbung, um Dehnerkunden im Kopf zu bleiben; in Schulungen, um dem Dehnermitarbeiter die Produktpalette näher zu bringen; in verkaufsoffene Sonntage, die selten das Geld einbringen um die Betriebs- Personalkosten für diesen Tag zu decken.
Die Mitarbeiter/innen sind Ende April schon an ihrer Belastungsgrenze angelangt. Und das ganze ohne entsprechende Entlohnung.
WIR - das Personal in den Märkten bringen das Geld in die Kassen.
WIR - die Mitarbeiter/innen laufen uns die Hacken ab, um jeden Kunden zu bedienen.
WIR - arbeiten bis zur völligen Erschöpfung, weil der Druck zu groß ist.
Und der Dank der Geschäftsleitung
Austritt aus der Tarifbindung - Lohnerhöhungen meist irgendwann später, wenn die Zahlen vielleicht gestimmt haben.
Wann begreift ihr endlich, dass WIR eure Geldbeutel füllen?
Arbeit4.0

Wer schreibt dieses Blog?
Beim Dehner-Verdi-Infoblog arbeiten Gewerkschaftsmitglieder und KollegInnen aus unterschiedlichen Bereichen und Märkten mit. Mit unseren Beiträgen wollen wir für mehr Information im Unternehmen sorgen und allen KollegInnen eine Plattform zum Austausch geben.