



NGG hatte die rund 14.000 Beschäftigten der bayerischen Milchwirtschaft nach zwei ergebnislosen Verhandlungen zu Warnstreiks ab dem 4. Oktober 2010 aufgerufen. Bisher sind die Beschäftigten bei Nestlé in Biessenhofen, Edelweiss in Kempten, Stegmann in Altusried, Danone in Ochsenfurt, Hochland in Kempten, Allgäuland in Bad Wörishofen, den Neuburger Milchwerken in Neuburg/Donau, Hochland in Schongau, Meggle in Wasserburg, BMI in Ebermannstadt, der Andechser Molkerei Scheitz , den Naabtaler Milchwerken in Schwarzenfeld, BMI in Würzburg, den Goldsteig Käsereien in Cham, bei der Molkerei Bauer und bei Bauer Frischdienst in Wasserburg, bei BMI in Bad Kissingen und bei den Allgäuland Käsereien und Allgäuland-Frische in Sonthofen dem Aufruf gefolgt. NGG fordert unter anderem eine fünfprozentige Entgelterhöhung, Azubi-Übernahme für zwölf Monate und einen Tarifvertrag zur Altersteilzeit. Nächster Verhandlungstermin ist der 20. Oktober 2010.